Beton schneiden

Bei KE-BO-TEC haben wir eine umfassende Erfahrung in allen Aspekten vom Beton schneiden, vom Schneiden von Wänden und Böden bis hin zu spezielleren Aufgaben wie dem Schneiden von Stahlbeton oder dem Kürzen von Betonstürzen.

Beton ist sprichwörtlich das Fundament unserer gebauten Umwelt. Ob es sich um Häuser, Brücken oder Straßen handelt, Beton ist ein unverzichtbarer Baustoff, der Festigkeit und Langlebigkeit garantiert. Allerdings ist das Arbeiten mit Beton nicht immer einfach, insbesondere wenn es um das Schneiden von Beton geht. Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema „Beton schneiden“.

Inhaltsverzeichnis

Welche unterschiedlichen Betonarten gibt es und wo liegen die besonderen Eigenschaften?

Beton ist nicht gleich Beton. Es gibt eine Vielzahl von Betonarten, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Nachfolgend führen wir die am häufigsten eingesetzten Betonarten für Sie auf:

Stahlbeton

  • Wird häufig in Bauwerken verwendet, die hohe Lasten tragen müssen, wie z.B. Brücken oder Hochhäuser. Er kombiniert die hohe Druckfestigkeit von Beton mit der Zugfestigkeit von Stahl, was ihm eine außergewöhnliche Stabilität verleiht.

Leichtbeton

  • Der durch die Zugabe von leichtgewichtigen Zuschlagstoffen eine geringere Dichte und somit ein geringeres Gewicht aufweist. Dieser Beton ist besonders geeignet für Bauarbeiten, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, wie z.B. bei der Errichtung von Wänden in Hochhäusern.

Schwerbeton

  • Wird durch die Zugabe von schweren Zuschlagstoffen hergestellt, wird oft in Strahlenschutzwänden oder als Gegengewicht eingesetzt.

Wie und womit lassen sich die unterschiedlichen Betonsorten am besten schneiden?

Das Schneiden von Beton erfordert spezielle Werkzeuge und Maschinen. Die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt dabei von der Art und Dicke des Betons sowie dem Umfang und Ziel der Arbeit ab.

Für das Schneiden von Stahlbeton, insbesondere wenn eine Dicke von 20 cm, 30 cm oder mehr zu schneiden ist, wird oft eine Betonsäge oder Flex verwendet. Für das Schneiden von Betonmauern oder das Kürzen von Betonstürzen kann eine Seilsäge ideal sein, da sie ermöglicht, auch in schwer zugänglichen Bereichen präzise Schnitte zu machen.

Beim Schneiden von Betonplatten oder Betonböden können Trennscheiben oder Winkelschleifer eingesetzt werden. Es gibt auch spezielle Betonschneidemaschinen, die das Schneiden von größeren Betonmengen erleichtern.

Beim Schneiden von Beton entsteht viel Staub, daher ist es oft ratsam, eine Methode zu wählen, die staubfrei ist oder zumindest den Staub minimiert. Auf die unterschiedlichen Schneidemethoden gehen wir genauer im nächsten Absatz ein.

Was ist der Unterschied zwischen Nass- und Trockenschnitt beim Beton schneiden?

Das Betonschneiden kann entweder durch einen Nass- oder einen Trockenschnitt erfolgen. Beim Nassschnitt wird während des Schneidvorgangs Wasser auf die Schnittfläche gesprüht. Das Wasser kühlt das Sägeblatt, was seine Lebensdauer verlängert, und bindet gleichzeitig den beim Schneiden entstehenden Staub. Dies minimiert die Staubentwicklung und macht den Prozess insgesamt sicherer und angenehmer für den Bediener.

Beim Trockenschnitt wird kein Wasser verwendet. Dies ermöglicht das Schneiden von Beton in Bereichen, in denen Wasser nicht verfügbar oder nicht sicher ist, oder in Innenräumen, wo Wasser Schäden anrichten könnte. Allerdings erzeugt der Trockenschnitt eine erhebliche Menge an Staub, weshalb wir von KE-BO-TEC gerne mit dem Nassschnitt arbeiten.

Wie dick kann Beton mit einer Betonsäge geschnitten werden?

Die maximale Schnitttiefe, die eine Betonsäge erreichen kann, hängt von der Art der Säge und der Größe der Sägeblätter ab. Die gängigsten Betonsägen können Beton bis zu einer Dicke von etwa 20 cm schneiden. Es gibt jedoch auch spezielle Betonsägen, die bis zu 30 cm tief in Beton schneiden können. Jedoch ist dabei zu beachten, dass die maximale Schnitttiefe auch von der Festigkeit und Beschaffenheit des Betons beeinflusst wird. Beispielsweise kann das Schneiden von Stahlbeton aufgrund der eingebetteten Stahlverstärkung mehr Anstrengung erfordern und zu einer geringeren Schnitttiefe führen.

Fazit zum Thema Beton schneiden

Beton schneiden ist eine Aufgabe, die Know-how und die richtigen Werkzeuge erfordert. Ob Sie eine Betonwand schneiden, einen Betonsturz kürzen oder eine Betonplatte trennen müssen, bei KE-BO-TEC haben wir die Werkzeuge, die Maschinen und das Wissen, um den Job effizient und sicher zu erledigen. Vom Stahlbeton schneiden mit Flex bis hin zum staubfreien Betonschnitt, unsere Expertise garantiert Ihnen hochwertige Resultate.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu unseren vielfältigen Dienstleistungen rund um das Thema Beton schneiden.